Von Anfang an mittendrin

Bei uns heißt Ausbildung: mitmachen, mitdenken, mitgestalten. Als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien begleiten wir junge Praktikant*innen auf Augenhöhe – praxisnah und im echten Klinikalltag.

Famulatur

Bei uns kannst Du Deine Famulatur auf den Abteilungen für Anästhesie, Chirurgie sowie in Bereichen der Inneren Medizin absolvieren – darunter Akutgeriatrie, Endoskopie und Gastroenterologie, Kardiologie, Palliativmedizin und Pulmologie.

Starte Deine Karriere an einem Ort, an dem Praxis und Theorie Hand in Hand gehen. Bei uns bist Du nicht nur dabei – Du wirst Teil des Teams. Wir begleiten Dich im klinischen Alltag, vermitteln Wissen auf Augenhöhe und geben Dir die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.

Das Famulatur-Propädeutikum laut Wiener Studienordnung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Bewerbung beginnt jeweils im September für das Folgejahr.

Zur Famulatur bewerben

Klinisch Praktisches Jahr – KPJ

Starte dein letztes Studienjahr dort, wo Du wirklich mitgestalten kannst. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zur Ärztin oder zum Arzt – praxisnah, strukturiert und mit echter Teamarbeit.

Im Arbeitsalltag bist Du voll eingebunden: Du nimmst an Morgenbesprechungen, Dienstübergaben, der Röntgenbesprechung (zweimal wöchentlich), an Visiten und internen Fortbildungen teil.

Zwei erfahrene Mentor*innen stehen Dir während des gesamten KPJ zur Seite – ganz im Sinne der Vorgaben für Lehrkrankenhäuser und orientiert am Österreichischen Kompetenzlevelkatalog für ärztliche Fertigkeiten. Bei uns lernst Du wirklich mit und wächst mit jeder Aufgabe.

... mehr

 

Kernarbeitszeiten

  • Anästhesie: Mo – Fr 7:00 – 14:00 Uhr
(inklusive 1 Std. Selbststudienzeit)
  • Chirurgie: Mo – Fr 7:00 – 14:00 Uhr
(inklusive 1 Std. Selbststudienzeit)
  • Interne: Mo – Fr 8:00 – 15:00 Uhr
(inklusive 1 Std. Selbststudienzeit) 

 

Du bekommst

  • Dienstkleidung und Namensschild
  • ein eigenes DECT (Telefon), persönlichen Zugang zum KIS (SAP) und zur elektronischen Patientenakte (SAP)
  • die Möglichkeit den Studien- und Schulungsraum mit Internet-Zugang, Zugang zu Medis (Medikamentencodex) und EbM (Evidence based Medicine) zu nutzen.

Die Bezahlung erfolgt entsprechend der in Wien üblichen Aufwandsentschädigung für KPJ Studenten.

Mehr anzeigenJetzt bewerben

Basisausbildung (Vollzeit)

Du möchtest in einem Umfeld starten, das Dich fachlich und menschlich weiterbringt? Bei uns kannst Du im Rahmen Deiner Basisausbildung die Fächer Innere Medizin und Chirurgie absolvieren – abwechslungsreich, praxisnah und gut begleitet.

Dich erwarten vielfältige Tätigkeiten in einem wertschätzenden und kollegialen Arbeitsklima. Wir fördern Dich gezielt in Deiner Weiterbildung und ermöglichen eine gute Planung von Nacht-, Sonn- und Feiertagsdiensten. Du wirst aktiv in klinische Entscheidungsprozesse eingebunden. Der enge Austausch mit den stationsführenden Ärzt*innen ist uns wichtig – so schaffen wir Raum für fachliche Diskussion und Lernen auf Augenhöhe. Theorie und Praxis greifen bei uns sinnvoll ineinander.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für Ordensspitäler.

Jetzt bewerben

Pflegepraktikum

Du bist in Ausbildung zur Pflege(fach)assistenz, studierst Gesundheits- und Krankenpflege, bist Nostrifikant*in oder machst gerade eine Sonderausbildung? Dann bist Du bei uns genau richtig. Im Franziskus Spital bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein Pflegepraktikum in einem engagierten und wertschätzenden Umfeld zu absolvieren.

Während Deines Praktikums lernst Du die Arbeit unseres Pflegeteams intensiv kennen. Du begleitest Patient*innen von der Station bis in Fachbereiche wie Endoskopie, OP oder Anästhesie, erhältst Einblicke in die interdisziplinäre Schmerztherapie, das Schmerzbewältigungstraining und die Brustambulanz. Du hast außerdem die Möglichkeit, komplementäre Pflegemethoden kennenzulernen und an hausinternen Fortbildungen teilzunehmen. Und weil gute Arbeit auch gute Energie braucht, gibt es bei uns gratis Mittagessen und frisches Obst – jeden Tag.

... mehr

In folgenden Bereichen kannst Du ein Praktikum bei uns in der Pflege absolvieren:


Franziskus Spital Margareten

  • Intensivstation
  • Allgemein-Chirurgie
  • Hernien- und Mammachirurgie, Augen- und Wirbelsäulen-Chirurgie
  • Anästhesiepflege/Aufwachraum
  • Endoskopie
  • Gastroenterologie
  • Kardiologie
  • Pulmologie
  • Schmerztherapie
  • Akutgeriatrie und Remobilisation
  • Interdisziplinäre Sonderklasse
  • Entlassungsmanagement (standortübergreifend)

 
Franziskus Spital Landstraße

  • Innere Medizin
  • Akutgeriatrie und Remobilisation inkl. Tagesklinik
  • Palliativstation


Deine Kontaktperson

Martin Parthum
Assistenz Pflegedirektion
martin.parthum@franziskusspital.at

Mehr anzeigenJetzt bewerben

Andere Bereiche

Du suchst einen Praktikumsplatz in der Physiotherapie, Ergotherapie, Diätologie oder Logopädie? Oder absolvierst eine Ausbildung zur Medizinischen Verwaltungs- oder Ordinationsassistenz? Im Franziskus Spital kannst Du Dein Praktikum in einem professionellen Umfeld machen, in dem Theorie und Praxis sinnvoll zusammenkommen.

Auch Schüler*innen von berufsbildenden höheren Schulen haben in den Sommermonaten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln – zum Beispiel in der Haustechnik oder im Rechnungswesen.

Jetzt bewerben

Echte Worte, echte Erfahrungen.

„Danke, dass ich so viel lernen durfte und jeden mit meinen tausend Fragen löchern durfte! Jeder war wirklich total nett zu mir und ich hatte nie das Gefühl nur eine Praktikantin zu sein.“

Yvonne (Pflegepraktikantin)

„Alles total super organisiert, man bewirbt sich und kriegt vorab alle Informationen und einen Monat vor Beginn sogar nochmal einen Ablaufplan für den ersten Tag.“

ein*e Famulant*in

„Zur Visite darf man mitgehen und ist auch recht spannend, da einige OÄ gerne vieles erklären. Falls mal etwas ansteht wie Pleurapunktion darf man gerne zuschauen.“

ein*e Famulant*in

Deine Kontaktpersonen

Medizin

Portrait: Katharina Stiassny

Katharina Stiassny
Assistentin des Ärztlichen Direktors

Pflege

Portrait: Martin Parthum

Martin Parthum
Assistenz Pflegedirektion

Andere Bereiche

Portrait: Sidonie Rauchenwald

Sidonie Rauchenwald
Stv. Personalleiterin

Portrait: Anita Ostermann

Anita Ostermann
Recruiting, Employer Branding